Beratungsangebot

 

Stillen 

Stillen ist die natürliche Ernährung eines Säuglings, jedoch sind Stillprobleme leider keine Seltenheit. Hierbei spielen falsche oder fehlende Informationen häufig eine tragende Rolle. Viele Stillprobleme lassen sich lösen. Wir schauen uns deine Situation gemeinsam an, finden heraus woher die Schwierigkeiten kommen und suchen eine Lösung, die zu dir und deinem Kind passt.

Häufige Beratungsthemen:

  • Stillvorbereitung
  • Stillstart
  • Stillprobleme
  • Schmerzen beim Stillen
  • wunde Brustwarzen
  • zu viel Milch
  • zu wenig Milch 
  • Milchstau/Mastitis
  • unruhiges Kind an der Brust 
  • zu geringe Gewichtszunahme 
  • Saugverwirrung 
  • Abgewöhnen von Stillhilfsmitteln (bspw. Stillhüttchen) 
  • Stillpausen 
  • Pumpen 
  • Stillen in der Nacht 
  • bedürfnisorientiertes Abstillen 
  • und viele mehr…


Schlafen 

Der kindliche Schlaf ist für Eltern grade in den ersten Lebensjahren des Kindes ein zentrales Thema. Es werden oft falsche Vorstellungen und Erwartungen geweckt, welche dann zu Unsicherheiten führen, wenn Kinder davon abweichen. Wir schauen uns gemeinsam eure Situation an und suchen einen Weg, der sich für eure gesamte Familie gut anfühlt. Dabei arbeite ich bindungs- und bedürfnisorientiert und die kindliche Entwicklung steht für mich im Vordergrund. Bitte beachte: Ich lehne jegliche Art des Schlaftrainings ausdrücklich ab. Da diese stets darauf abzielen, dass Babys und Kinder alleine ein- und durchschlafen. 

Häufige Beratungsthemen:

  • kindliche Schlafentwicklung
  • natürliches Schlafverhalten
  • lange Einschlafbegleitung
  • nächtliche Wachphasen
  • frühes Erwachen
  • Veränderung der Tagesschläfchen
  • unruhige Nächte
  • Nachtschreck/Alpträume/Schlafwandeln
  • Veränderung der Schlafsituation
  • andere Personen in der Einschlafbegleitung
  • nächtliches Dauernuckeln
  • nächtliches Abstillen
  • und viele mehr…


Beikost

Der Beikoststart ist ein großer Meilenstein der kindlichen Entwicklung, häufig ist dieser jedoch mit vielen Ängsten und Sorgen verbunden. Diese möchte ich dir gerne nehmen und dafür sorgen, dass ihr entspannt in diesen neuen Lebensabschnitt starten könnt. 

Häufige Beratungsthemen: 

  • Beikoststart
  • Mögliche Beikostarten
  • Allergien und Allergieprävention
  • Sicherheitsaspekte der Beikost
  • Geeignete und ungeeignete Lebensmittel
  • und viele mehr…


Formula und Flaschenberatung 

Auch wenn mein Fokus auf der Stillberatung und somit der Stillförderung liegt, möchte ich auch den Eltern helfen können, die nicht stillen können oder wollen. Ich arbeite unabhängig von Herstellern, wertfrei, WHO-Kodex konform sowie auch hier bindungs- und bedürfnisorientiert. 

Häufige Beratungsthemen: 

  • achtsame Flaschengabe
  • finden einer passenden Muttermilchersatznahrung
  • Spezialnahrung
  • Physiologische Trinkmenge
  • Aufklären von Mythen
  • und viele mehr…



Kurse & Workshops


 Achtsame Säuglingspflege

 In diesem Workshop, der entweder bei euch zu Hause oder in einem Kurs stattfindet, findet ihr Anregungen zu den wichtigsten Themen in den ersten 12 Lebenswochen eines Babys. Dieser Wo
rkshop ist nicht nur für Eltern interessant, sondern kann auch sehr bereichernd sein für all diejenigen, die mit Neugeborenen und Säuglingen zu tun haben. 

Themenübersicht
•Ein guter Start ins Leben
•Rund um die Ernährung
•In der Windel
•Besonderheiten des Neugeborenen
•Feinzeichen, Handling, Heben und Tragen
•Babypflege nach Emmi Pikler
•Schlafen
•Schreien und Trösten
•Erstlingsausstattung


Stillvorbereitungskurs

Du bist gerade schwanger und möchtest gerne Stillen und dich darauf bestmöglich vorbereiten? Dann bist du in meinem Kurs genau richtig. Hier erfährst du alles, um gestärkt und selbstbewusst in deine Stillzeit zu starten. Wir sprechen unteranderem über einen optimalen Stillstart, den Milcheinschuss, verschiedene Stillpositionen und klären diverse, leider immer noch kursierende Mythen auf.


Beikost Workshop

Wann beginne ich mit der Beikost? Muss es immer Brei sein? Welche Lebensmittel darf ich meinem Kind geben? Der Beikoststart ist ein großer Meilenstein im Leben deines Kindes, jedoch kursieren viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Ich möchte mit diesem Workshop für etwas Klarheit bei dir sorgen und dich mit allen nötigen Informationen versorgen, die du für einen entspannten Beikoststart benötigst.


Workshop für Baby -und Kleinkindschlaf

Muss mein Kind allein einschlafen können? Was bedeutet eigentlich durchschlafen? Weshalb braucht mein Kind so lange zum Einschlafen? Das könnten Fragen sein, die du dir stellst. Kaum etwas beschäftigt Eltern in den ersten Jahren mehr als der kindliche Schlaf, den dieser kann, tatsächlich sehr herausfordernd sein. In diesem Workshop erfährst du alles über den natürlichen Schlaf eines Kindes. Teilnehmer meiner Workshops erhalten 10% Rabatt auf eine darauffolgende Beratung.